
Lerne Grenzen zu setzen: 9 wertvolle Impulse
Du möchtest für dich selbst einstehen und lernen, Grenzen zu setzen? Hier sind 9 Impulse, die dir helfen können, dies in deinem Alltag umzusetzen.
Schluss mit deinem Leben auf Autopilot
Dein Alltag ist vollgepackt mit beruflichen Aufgaben, familiären Verpflichtungen und privaten Terminen? Du fühlst dich oft, als würdest du im Hamsterrad laufen, ohne dir eine Pause gönnen zu dürfen und fällst dann abends erschöpft ins Bett? Ich kenne es auch, dieses Gefühl, ständig leisten zu müssen und wie auf Autopilot durch`s Leben zu hetzen. Es kann sehr belastend sein und führt oft dazu, dass wir uns fremdbestimmt und energielos fühlen. Das muss nicht so sein, denn auch du kannst ganz einfach mit kleinen bewussten Pausen von nur wenigen Minuten am Tag mehr Energie und Freude in deinen Alltag bringen. Wie ich es geschafft habe? – Mit Achtsamkeit. Im Folgenden teile ich meine 7 bewährten Achtsamkeitsübungen mit dir, die du ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Bei der Achtsamkeit geht darum, die eigenen Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen im gegenwärtigen Moment zu beobachten ohne sie zu bewerten. Sie hilft uns, im Hier und Jetzt zu sein, anstatt uns von der Vergangenheit oder Zukunft vereinnahmen zu lassen. Durch die Konzentration auf das, was gerade passiert, während es passiert, können wir unser Verhalten in stressigen Situationen besser kontrollieren anstatt spontan zu reagieren ohne nachzudenken. Regelmäßige Achtsamkeitsübungen helfen dir dabei, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern und deinen Tag energievoller und klarer zu gestalten.
Nimm dir fünf Minuten Zeit, um in Ruhe zu atmen und dich mental auf den Tag vorzubereiten. Setze dich bequem hin, schließe die Augen und konzentriere dich auf deinen Atem. Atme tief ein und aus, spüre, wie sich deine Lungen füllen und wieder leeren. Diese kurze Atemübung hilft dir, dich mit dir zu verbinden und den Tag klar und ruhig zu beginnen.
Stell dich vor den Spiegel, schaue dir direkt in die Augen und sage dir Sätze wie „Ich bin großartig.“, „Ich schaffe das.“ oder „Heute wird ein guter Tag!“. Diese positiven Affirmationen verknüpft mit einem High Five (je genau: Du klatscht dich selber im Spiegel ab – klingt vielleicht erst einmal befremdlich oder lustig, ist aber sehr wirkungsvoll!) Aktivieren deine innere Stärke und motivieren dich.
Steh von deinem Schreibtisch auf und mache ein paar einfache Dehnübungen oder einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft. Schon fünf Minuten Bewegung können Wunder wirken. Diese Pause hilft dir, den Kopf frei zu bekommen, Verspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken.
Nutze die Mittagspause, um dein Essen bewusst und achtsam zu genießen. Setze dich an einen ruhigen Ort, schalte dein Handy aus und konzentriere dich auf den Geschmack, die Textur und den Geruch deines Essens. Dadurch kommst du im Moment an und nährst deinen Körper mit Bewusstsein und Dankbarkeit. Wenn du magst, kannst du diese Übung auch ganz wunderbar mit einem Becher Kaffee oder Tee machen.
Du denkst jetzt: „Das klingt ja alles ganz schön, aber ich habe keine Zeit für Pausen.“?
Du bist ständig beschäftigt und denkst, dass Pausen dich nur von deinen Aufgaben abhalten? Du hast das Gefühl, dass du keine Zeit hast, um achtsam zu essen oder eine bewusste Bewegungspause zu machen?
Erkenne, dass dies nur ein Glaubenssatz ist, der dich blockiert, und dass kurze Pausen deine Produktivität und Konzentration tatsächlich steigern können. Beginne mit Mini-Pausen von nur einer Minute. Atme tief ein und aus, schließe die Augen und gönne dir diesen kurzen Moment der Ruhe. Du wirst feststellen, dass diese kleinen Pausen dich erfrischen und effizienter machen.
Blockierende Glaubenssätze wie dieser oder andere wie „Ich muss immer stark und leistungsfähig sein.“ oder „Mein Umfeld erwartet ständig Höchstleistung von mir.“ können uns davon abhalten, diese Achtsamkeitsübungen umzusetzen. Genauso wie der innere Schweinehund uns gerne von Veränderungen abhalten möchte, so dass wir gar nicht erst dazu kommen, diese neuen Routinen in unseren Alltag einzubauen.
Kennst du diese Glaubenssätze auch und möchtest diese Blockaden auflösen? Oder du hast schon so oft versucht, regelmäßige Achtsamkeitsübungen anzuwenden und hast jedes Mal nicht durchgehalten?
Dann komm zu mir ins Coaching – wir schauen uns deine Glaubenssätze und Blockaden gemeinsam an und lösen sie auf, damit du deinen Alltag bewusster, klarer und mit mehr Energie und Freude gestalten kannst.
Schaffe dir ein abendliches Entspannungsritual wie z.B. ein warmes Bad, ein Buch lesen oder eine kurze Meditation. Diese Rituale helfen dir, den Stress des Tages loszulassen und bereiten deinen Körper und Geist auf einen erholsamen Schlaf vor.
Nimm dir jeden Abend ein paar Minuten Zeit, um über drei Dinge nachzudenken, für die du an diesem Tag dankbar bist. Schreibe sie in ein Tagebuch oder sprich sie leise vor dich hin. Dadurch, dass du den Fokus auf die positiven Aspekte des Tages lenkst, entsteht ein Gefühl der Zufriedenheit und inneren Ruhe.
Setze dich vor dem Schlafengehen bequem hin, schließe die Augen und konzentriere dich auf deinen Atem. Atme tief durch die Nase ein und langsam durch den Mund aus. Zähle beim Einatmen bis vier, halte den Atem für vier Sekunden an und atme dann für vier Sekunden aus. Diese Übung hilft dir, deinen Körper zu entspannen und deinen Geist zu beruhigen.
Mit diesen kurzen und leicht umsetzbaren Achtsamkeitsübungen kannst du deine Energie und Freude steigern und deinen Alltag gelassener und bewusster erleben. Probiere es aus und spüre den Unterschied! Denke daran, dass es nicht darum geht, alles perfekt zu machen, sondern kleine, bewusste Schritte zu unternehmen. Du hast die Kraft, dein Leben achtsamer und bewusster zu gestalten. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei der Umsetzung.
Alles Liebe,
deine Maren
Maren Strobach
Als Spritual Life Coach begleite ich Frauen in ihrem persönlichen und spirituellen Wachstum, damit sie sich für ihr authentisches Ich anerkennen und feiern. Ich liebe es, sie darin zu unterstützen, in ihre Kraft zu kommen, damit sie ihr Leben frei, mit Leichtigkeit und erfüllt gestalten und mit sich selbst, mit ihrer Seele und mit anderen Menschen verbunden sind.
Lies hier weiter:
Lerne Grenzen zu setzen: 9 wertvolle Impulse
Du möchtest für dich selbst einstehen und lernen, Grenzen zu setzen? Hier sind 9 Impulse, die dir helfen können, dies in deinem Alltag umzusetzen.
© Zwischen Gedanken, 2025 | Webdesign & Texte by Laura Skirka
© Zwischen Gedanken, 2025
Webdesign & Texte by Laura Skirka